Meine Vita

Persönlich

Geboren wurde ich am 26. Januar 1984 in Werne. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Tieren. Wenn dann noch Zeit übrig bleibt, lese ich einen spannenden Krimi oder sehe mir eine gute Krimi-Serie an.

 

Beruflich

Warum ausgerechnet Journalismus? In der Abiturzeit habe ich für die Lokalredaktion Werne der Ruhr Nachrichten gearbeitet. Der Kontakt zu den Lesern, das Schreiben und Fotografieren hat mir von Anfang an sehr viel Spaß gemacht. Deshalb stand mein Berufswunsch schnell fest.

 

Mein Volontariat habe ich von 2009 bis 2011 bei der Saarbrücker Zeitung gemacht. Danach habe ich als freie Journalistin in Mittelhessen gearbeitet, unter anderem für die Deutsche Presse-Agentur.

 

Zwischendurch habe ich auch die andere Seite des Schreibtisches kennen gelernt. Ich war für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer gemeinnützigen Einrichtung im Gesundheitsbereich zuständig.

 

Vier Jahre lang war ich als freie Journalistin unterwegs - in Südwestfalen. Hauptsächlich habe ich für den WDR Hörfunk gearbeitet. Außerdem habe ich Pressearbeit für Vereine gemacht.

 

Danach habe ich dreieinhalb Jahre lang die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen geleitet. Mittlerweile bin ich in den Referaten Handel sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Industrie- und Handelskammer Siegen tätig.

Studium und Praktika

An der Justus-Liebig-Universität in Gießen habe ich von 2004 bis 2009 Fachjournalistik Geschichte studiert. Dafür musste ich meine münsterländische Heimat verlassen. Das Studium habe ich mit einem Magister abgeschlossen.

 

Während des Studiums konnte ich meine Kenntnisse bei verschiedenen Praktika erweitern. So zum Beispiel bei Brigitte.de in Hamburg und bei WDR 5 in Köln. Meine Online-Kenntnisse habe ich bei der Mitarbeit an einem Online-Studentenmagazin vertieft.